!!! Tool von Pirmasoft für ut2k4 Server Dienst !!!
Zurück zur Dedicated ut2k4 Server Seite.
Installation bzw. Einrichtung.
Hier wieder ein paar Beispielbilder.
Hier stelle ich euch das Tool von Primasoft vor. Das etwas bessere praktischere Tool. Im Gegensatz zu Microsofts Tool arbeitet es mit einer grafischen Oberfläche und erklärt sich fast von selbst. Ihr könnt es so installieren wie in der Beschreibung oder kopiert es wie ich in das Windows Verzeichnis. Anschließend erstellt ihr eine Verknüpfung auf dem Desktop. Dann ruft ihr das Programm auf und beginnt mit der Eingabe eurer Daten wie in Bild RUNASSVC1.JPG. Unter Pfad zur EXE Datei könnt ihr entweder die ucc.exe für 32bit oder die ucc-win64.exe für 64bit eintragen. Unter Parameter kommt dann die Startmap, Mutatoren und die Angabe der ini Datei, also die Parameter die in der Start bzw. Batch-Datei angegeben sind. Anschließend klickt ihr auf OK und die Daten werden sofort in die Registrierung und den Dienstemanager übergeben. Der Dienst startet dann sofort automatisch wie auf den nächsten beiden Bildern zu sehen ist. Im Bild Taskmanager.jpg seht ihr dann die ucc-win64.exe, also euer 64bit Unreal.
Ändern der Starteinstellung.
Damit der Gameserver nicht automatisch mit jedem Windowsstart mitstartet, solltet ihr die Starteinstellungen im Dienstmanager ändern. Dazu wählt ihr im Dienstmanager durch Doppelklick euer Spiel aus. Unter dem Punkt Allgemein / Starttyp seht ihr schon das es auf Automtisch steht. Klickt auf den kleinen Pfeil und ändert das auf Manuell und dann auf OK klicken. Jetzt fragt ihr euch vielleicht was denn da unter Dienstname und Pfad zur exe Datei, für ein Hexadezimaler Schlüssel steht. Das ist der Schlüssel mit dem das Tool euren kreierten Dienst in die Registrierung einträgt, was natürlich Blödsinn ist. So werdet ihr euer Spiel nie wiederfinden. Im nächsten Abschnitt zeige ich euch wie ihr den umbenennen könnt. Dazu notiert ihr euch den Schlüssel bitte, damit ihr ihn in der Registrierung finden könnt.
Umbenennung des Dienstes.
Öffnet nun den Registrierungseditor und sucht unter diesem Eintrag
(HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\services) euren notierten Schlüssel. Wenn ihr drauklickt werdet ihr dann auch die Einträge sehen die ihr zuvor im Tool unter Dienstname und Dienstbeschreibung eingegeben habt, so wie ihr auf dem Bild REG01.JPG erkennt. Wie ihr seht hat euer Dienst gleich zweimal den gleichen Schlüsselnamen, nämlich in der linken Fensterhälfte und rechts unter Imagepath. Um ihn nun eindeutig zu kennzeichnen benennt ihr ihn am einfachsten in den Namen um dern unter DisplayName, also Dienstname steht, wie in Bild REG02.JPG. Dazu doppelklickt ihr auf DisplayName und kopiert den Namen. Anschließend doppelklick auf Imagepath und tragt den Namen dort so ein wie auf Bild REG05.JPG und dann wieder auf OK.
Bitte darauf achten das ein Leerzeichen zwischen euren Namen und dem -s steht, sonst wird das nichts. Danach sollte es so aussehen wie in Bild REG06.JPG. Als nächstes in der linken Fensterhälfte auf den Schlüsselnamen rechtsklicken, umbenennen auswählen und dem Schlüssel den gleichen Namen geben wie ihr es unter ImagePath gemacht habt, Bild REG07.JPG, und mit Enter bestätigen. Dann sollte es wie in Bild REG08.JPG aussehen. Jetzt noch mal unter Ansicht auf aktuallisieren klicken oder F5 drücken wie Bild REG09.JPG. Und schwupps sieht es so aus wie in Bild REG10.JPG.
Hey, Ihr macht das gut, hat doch geklappt, oder?!. Jetzt seht ihr alle eure konfigurierten Dienste auch wieder. Das ist dann Sinnvoll falls ihr eure Startparameter mal ändern wollt. Das geht nämlich nur hier.
Jetzt solltet ihr unbedingt den Rechner neu starten und bitte nicht erst mal ausprobieren, sonst sieht es so aus wie in Bild Reg16.jpg, LoL.
Erstellung von eigenen Reg-Files.
Wenn ihr nun eure eigenen Schlüssel erstellen wollt, dann bitte so verfahren wie auf den folgenden Bildern. Das hat den Vorteil, das es nicht mehr zu den Hex Schlüsselnamen kommt, da ihr jetzt sofort den Reg Schlüssel ändert. Ihr braucht dann nur noch die Namen für den neuen Dienst zu ändern wie in Bild REG14.JPG und REG15.JPG zu sehen ist und eventuell andere Startparameter. Anschließend das neue File abspeichern und durch Doppelklick in die Registrierung eintragen, und fertig. Dadurch könnt ihr den Eintrag sofort in der Registrierung sehen und dort anpassen. Weil es eben eine Kopie eines bestehenden Reg-Files ist müsste ihr docht nur noch mal den Namen im ImagePath an den neuen Dienstnamen anpassen, wie in Bild REG04.JPG. Und das war's.
So, jetzt wieder ran an den Server, und LOS gehts. Viel Spass und viel Erfolg damit!.
Hier noch die "Orginal Docu" in Deutsch und Englisch.
Docu in Deutsch | Docu in Englisch |

UNREAL TOURNAMENT 2004(c)Epic Megagames, Inc. All Rights Reserved.
Distributed by Atari, Inc. under license. UNREAL TOURNAMENT 2004 and the UNREAL TOURNAMENT 2004 logo are registered trademarks of Epic, Inc.
