Autor |
|
|
|
6 Beiträge - Einmalposter
|
|
|
Erfolg beim Backen.
Meine 6600GT läuft tatsächlich wieder ohne Probleme. In einem Pizzaofen wurde Sie ca 40min bei 130-140 Grad gesund gebacken. Der Anschluss aus Plaste hat keine Verbrennungen abbekommen. Jetzt muss man sehen, wie lange sie im Einsatz durchhält. Aber bis jetzt kannich keine Streifen oder Fragmente beobachten ). Temperatur der neuen GPU (7600GS passiv) mit einem neuem Slotlüfter (der erste Slotlüfter war zwar schön leise, aber zu schlapp für die 7600GS) liegt jetzt ohne Last bei 59Grad und mit voller Last bei Spitzen bis zu 75Grad. Aussentemperatur bei Messung war 25-26Grad.
LG
SJ
|
Beitrag vom 31.07.2010 - 13:01 |
|
|
|
6 Beiträge - Einmalposter
|
|
|
...so, habe heute mein IBM-Thinkcentre unter Volllast ausgemessen:
Einzelne Leistungsspitzen bis 201 Watt, sonst "hungrige" 190 Watt.
So werde ich mein 230Watt-Netzteil erst einmal weiternutzen. Einen
230 Watt -"Chinaböller" hätte ich aber bestimmt ausgetauscht.
Zum Testen habe ich UT2004 mit allem TamTam kurz laufen lassen.
Alle Häkchen drin, maximale Grafikoptionen, alles was geht. Dabei
habe ich bemerkt, dass meine passiv gekühlte 7600GS "gefühlte"
40-50 Frames/sec. bei 1680x1050 Pixel liefert und sich dabei "nur"
auf 75Grad aufheizt. Die 12 Pipelines sind sehr angenehm, die
Effekte erscheinen mir noch knackiger und umfangreicher als bei
meiner 6600GT... bei weniger Stromverbrauch.
Die 7600GS zieht lt. Hersteller "nur" 46 Watt u. Volllast. Zur Sicherheit
habe ich mir aber trotzdem noch eine 6600GT als Reserve besorgt -
man kann ja nie wissen ...;o).
Einmal abgesehen von der mir noch zu hohen GPU-Temperatur
(bei passiv, Desktop, ohne 1000 Zusatzlüfter oder WaKü und
diesen Aussentemperaturen!) bin ich mit meiner "neuen" GraKa
sehr zufrieden.
Beste Grüße
SJ
PS: Trotzdem werde ich versuchen, meine alte "durchgebrannte"
6600GT nächste Woche "gesund zu backen".
http://tinyurl.com/yh5z42k
|
Beitrag vom 18.07.2010 - 21:18 |
|
|
|
|
Mach den Backofen aus, LOL
Der Link ist klasse, Doch ich lebe unterm Dach mit Temperaturen von 40-50 Grad nur mein Pc hat innen nicht mehr wie 55 Grad Dank Guter Durchlüftung .
Viele Pc Sterben den Hitzetot wegen zu großer Hitze im System ( meist Lap-Tops) wegen zu geringer oder garkeiner Kühlung .
|
Beitrag vom 16.07.2010 - 00:00 |
|
|
|
Administrator 86 Beiträge - Neuling
|
|
|
Hi SJ
Danke für Deinen Link
Loki´s Rechner hat sich auch verabschiedet
Dieser Beitrag wurde 3 mal editiert, zuletzt von Sôbêg am 15.07.2010 - 12:55.
|
Beitrag vom 15.07.2010 - 12:49 |
|
|
|
6 Beiträge - Einmalposter
|
|
|
leider ist es z.Z. für meine PC`s zu warm zum zocken. Ca. 30 Grad Zimmertemperatur sind übel für die Technik - besonders unter 3D-Last. Meine 6600GT ist wegen der Hitze kaputt gegangen, so das ich mir eine neue Graka kaufen musste. Zum Ausmessen habe ich jetzt dieses Programm in Verwendung:
http://www.chip.de/downloads/SpeedFan_13004208.html
Das Programm fährt den PC bei einer "Wunschtemperatur" runter oder piept o.Ä.. Es erkennt zwar "nur" ca. 200 Mainboards, aber wenn Eures dabei ist, dann habt ihr damit ein feines Freeware-Proggy.
Ok, beste Grüße & bis bald
SJ
|
Beitrag vom 15.07.2010 - 09:02 |
|